Reklamation
TINTOK gewährt ein zweijähriges Reklamationsrecht gemäß dem dänischen Gesetz über den Warenkauf, einschließlich Herstellungs- und Materialfehler, die bei normalem Gebrauch des Produkts festgestellt werden. Das Reklamationsrecht erstreckt sich nicht auf Mängel, Schäden oder Abnutzung, die direkt oder indirekt durch unsachgemäße Bedienung, mangelhafte Wartung, Gewalt oder unbefugte Eingriffe verursacht werden. Beanstandungen von Mängeln und Mängeln, die bei der üblichen Untersuchung des Produktes entdeckt werden sollten, sind TINTOK innerhalb einer angemessenen Frist anzuzeigen. Im Bedarfsfall kann die Ware anschließend zur Reparatur, zum Austausch oder nach Vereinbarung zurückgesandt werden. Im Zusammenhang mit Reklamationsfällen trägt TINTOK die Kosten für die Rücksendung in angemessenem Umfang, bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Rückgaberecht
Wenn Sie den Kauf bereuen, müssen Sie die Ware zurücksenden an:
TINTOK ApS
Karl Bjarnhofs Vej 13
DK-7100 Vejle
Dänemark
Bei der Rücksendung sollten Sie darauf achten: Die Ware ist sicher verpackt. Sie sind für das Paket / die Ware verantwortlich, bis wir es erhalten. Bewahren Sie daher den Versandbeleg auf und evtl. Track-and-Trace-Nummer. Sie müssen die Kosten für die Rücksendung des Artikels tragen, wenn Sie den Artikel zurückschicken, da Sie den Kauf bereuen.
Wichtig: Wir erwarten, dass Sie die Ware so schnell wie möglich nach Ihrer Widerrufserklärung versenden und Sie müssen sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware von uns zurücksenden.
Notiz! Wir akzeptieren keine per Post versandten Pakete oder Pakete, welche an Abholung Stellen versendet werden
Dokumentation Ihres Kaufs und Rücksendeformular: Sie müssen eine Kopie der Auftragsbestätigung oder anderer Unterlagen für Ihren Einkauf beilegen, dies erleichtert den Versand.
Rückerstattung: Wenn wir den Artikel erhalten, überprüfen wir ihn und Sie erhalten eine Rückerstattung des Betrags, den Sie zum Zeitpunkt des Kaufs an uns gezahlt haben. Der Betrag wird immer auf dasselbe Zahlungsmittel überwiesen, mit dem Sie den Kauf bezahlt haben. Wenn Sie beispielsweise mit Karte bezahlt haben, wird der Kaufbetrag auf die Zahlungskarte zurückgebucht, die Sie für den Kauf verwendet haben.
HINWEIS: Sie können Ihren Kaufbetrag ganz oder teilweise verlieren. Dies ist dann der Fall, wenn der Wert der Ware durch die tatsächliche Nutzung gemindert wurde oder die Ware während der von Ihnen zu vertretenden Zeit beschädigt wurde. Sie haben die Ware anders gehandhabt, als dies erforderlich war, um die Beschaffenheit der Ware, deren Eigenschaften und Funktionsweise bei zu behalten. Sie haben die Beschränkungen des Widerrufsrechts, die sich aus der Versiegelung ergeben, nicht beachtet, Produkttyp usw.